GESCHICHTE – VON DER HISTORIE BIS ZUR VISION
Mit Stolz können wir auf unsere fast 50-jährige Firmenhistorie zurückblicken. Erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Meilensteine.
- Unsere Vision ist es, in 20 Jahren der erste und bekannteste Ansprechpartner für die Reparaturen von Ruderanlagen, Kawasaki Bugstrahler und Wärtsilä-LIPS Propellersystemen in Europa zu sein.
- 2019
- 50 jähriges Firmenjubiläum
- 2018
- Umzug in eine neue, größere Büro- und Lagerhalle
Propeller und Bugstrahler Service
Erneuerung der Webseite - 2013
- Erweiterung der bisherigen Lagerflächen
- 2009
- 40 jähriges Firmenjubiläum
Der Firmengründer Hans Neumann verstirbt im Alter von 92 Jahren - 2006
- Grätsch wird Agentur für SCAN Ruderanlagen
- 2001
- Ende der Kooperation mit ULSTEIN (Rolls Royce)
- 1998
- Grätsch wird Marine Agentur für OILON Brenner
- 1996
- Ende der Kooperation mit FRYDENBÖ
Beginn der Kooperation mit ULSTEIN für FRYDENBÖ und TENFJORD - 1994
- Heike Grätsch, Ehefrau des Geschäftsführers wird Einzelprokuristin
25 jähriges Firmenjubiläum - 1991
- Umwandlung der Personen- in eine Kapitalgesellschaft
Volker Grätsch wird Geschäftsführer - 1979
- Übernahme des Betriebs durch Walter Grätsch, ehemaliger Servicetechniker,Namenssgeber und Vertrauter des Gründers
Ehefrau Käthe Grätsch und Sohn Volker Grätsch steigen in die Firma mit ein
Der Firmensitz wird von Hamburg nach Quickborn verlegt - 1969
- Gründung des autorisierten Reparaturservice für FRYDENBÖ Ruderanlagen durch Hans Neumann in Hamburg